Die kabellose oder kabelgebundene Maus gehört zu den Computerperipheriegeräten, die wir hauptsächlich benötigen, und zwar sowohl bei einem Laptop als auch bei einem stationären PC. Erinnern Sie sich noch an die Kugelmäuse, die wir noch vor einigen Jahren benutzt haben? Nun, diese können mittlerweile als fossil bezeichnet werden, da sie kaum noch verwendet werden.
Sie sind Gamer und möchten eine Gaming-Maus kaufen? Dann sollten Sie wissen, dass Sie zwei Möglichkeiten haben: die optische Maus und die Laser-Maus. Die meisten Menschen, insbesondere Anfänger, kennen den Unterschied zwischen diesen beiden Maustypen nicht wirklich. Die Wahl der richtigen Gaming-Maus ist jedoch sehr wichtig. Doch welche sollten Sie wählen? Die Maus mit Lasersensor oder die optische Maus? Die Antwort finden Sie weiter unten in diesem Artikel.
Die Lasermaus und die optische Maus: Was ist der Unterschied?
Diese beiden Maustypen unterscheiden sich nach ihrem Sensor. Wenn die Computermaus mit einer LED ausgestattet ist, handelt es sich um eine optische Maus. Diese Sensoren sind an die Stelle der berühmten Kugel getreten, die wir alle kennen. Mäuse für Desktop-PCs oder Laptops reagieren jetzt viel schneller und sind empfindlicher. Man muss nicht mehr ins Innere pusten, um Staub zu entfernen. Hohe Präzision und Empfindlichkeit der Maus, das bieten die neuen Modelle. Um eine gute Wahl zu treffen, sollten Sie jedoch die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Gaming-Mäusen kennen.

Die optische Maus
Optische Mausmodelle enthalten einen LED-Sensor, der Licht auf die Kontaktfläche abgibt. Diese LEDs sind an der Übertragung der Bewegung durch Linsen beteiligt. Die Empfindlichkeit und Genauigkeit der Bewegungswiedergabe wird durch einen Faktor gesteuert, der jeder Gamer-Maus innewohnt: die Anzahl der PPPs oder Dots per Inch (Punkte pro Zoll). Für jeden Sensor gibt es eine bestimmte Anzahl an PPPs. Je größer diese ist, desto höher ist die Empfindlichkeit der Maus. Im Englischen wird diese Einheit als DPI bezeichnet. Sie finden also auf vielen Modellen eine Beschreibung, die von DPI und nicht von PPP spricht. Beachten Sie aber, dass es sich dabei um das Gleiche handelt.
Eine hohe Anzahl an DPI hat also einen Einfluss auf die Reaktionsfähigkeit des Geräts. Dies ist ein sehr wichtiger Parameter – sowohl für den Webprofi als auch für den Gamer, der auf der Suche nach einem Computerzubehör mit millimetergenauer Reaktionszeit ist. Wenn Sie jedoch nur im Bürobereich arbeiten, müssen Sie nicht in eine Maus mit einer zu hohen DPI-Anzahl investieren.
Die Lasermaus
Zur Bewegungserkennung ist diese Maus mit einem Laser-Sensor ausgestattet, der für das bloße Auge unsichtbar ist. Dank dieses Systems wird die Latenzzeit zwischen der Bewegung der Maus und der Übertragung auf den Bildschirm reduziert. Mit der Laser-Maus profitieren Sie von einer sehr flüssigen und äußerst präzisen Bewegung. Gaming-Fans kennen sich in der Regel gut mit den Empfindlichkeitseinstellungen aus. Spieler bemerken zudem selbst die kleinste Verzögerung – auch wenn sie nur ein Zehntel einer Sekunde beträgt. Auch Designer, Grafiker und andere Fachleute verlangen oft nach einem Gerät mit sehr hoher Präzision.
Ein weiterer wichtiger Unterschied: Die Laser-Maus funktioniert auf nahezu allen Oberflächen, auch auf reflektierenden. Sie können sie auf einem lackierten Schreibtisch, einem Glastisch oder auf jedem beliebigen Gaming-Mauspad verwenden. Ein optischer Sensor hingegen benötigt eine dunkle Oberfläche und funktioniert am besten auf Stoff- oder Schaumstoff-Mauspads.
Es ist entscheidend, ein geeignetes Mauspad zu verwenden, um die Leistung Ihrer Maus zu steigern. Deshalb bieten wir eine große Auswahl an Gaming-Mauspads, die für alle Maustypen optimiert sind!
In Zahlen ausgedrückt verfügt eine optische Maus meist über etwa 3.000 DPI, während ein Lasermodell etwa 6.000 DPI erreicht. Hier besteht also ein deutlicher Unterschied in der Empfindlichkeit, der sich selbstverständlich auch im Preis widerspiegelt. Eine Laser-Maus ist daher teurer als optische Modelle.
Für welchen Maustyp sollten Sie sich entscheiden?
Wie Sie sicher schon festgestellt haben, hängt die Wahl Ihrer Gaming-Maus und des passenden Sensors stark von Ihrem Nutzungsprofil ab. Je nach Anwender unterscheiden sich die Anforderungen.
Für den leidenschaftlichen Gamer: Welche Maus ist die richtige?
Wenn Sie ein begeisterter Gamer sind und viel Zeit mit dem Spielen am PC verbringen, sollten Sie auf hochwertiges Equipment setzen. Abhängig von Ihrem Spielstil haben Sie persönliche Vorlieben. Während einige auf die Reaktionsschnelligkeit eines Lasersensors schwören, bevorzugen andere eine optische Maus mit hoher DPI-Zahl. Auch das Spielgenre spielt eine Rolle: Wenn Sie MOBAs, FPS oder MMORPGs spielen, sollten Sie sich für eine Maus mit vielen Tasten, hoher Präzision und besonders schneller Reaktion entscheiden. Bei Spielen, die weniger schnelle Reflexe erfordern, muss die Sensibilität der Maus nicht im Vordergrund stehen.
Unter den Gaming-Mäusen zählt die Razer Naga Trinity Gaming-Maus zu den besten. Diese kabelgebundene Laser-Maus bietet eine Auflösung von 16.000 DPI. Sie ist extrem sensibel und reagiert ohne spürbare Verzögerung auf Eingaben – der Mauszeiger bewegt sich sofort. Eine weitere Besonderheit dieser Gaming-Maus ist die Ausstattung mit 17 programmierbaren Tasten. Es handelt sich um eine Laser-Maus für Rechtshänder, die über einen USB-Anschluss verbunden wird.
Die Marke Razer bietet Gamern ebenfalls eine kabelgebundene optische Gaming-Maus mit einer ähnlichen Auflösung wie die Laser-Maus von 16.000 DPI an: die Razer Deathadder Elite Gaming-Maus. Im Bereich der optischen Mäuse gehört sie zur Spitzenklasse. Zwar verfügt sie nur über 7 programmierbare Tasten, bleibt aber dennoch eine ausgezeichnete Wahl für Gaming-Enthusiasten. Zudem ist sie preislich relativ erschwinglich, vor allem angesichts der hohen Empfindlichkeit. Diese kabelgebundene optische Maus ist zudem beidhändig nutzbar, das heißt, sie kann sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern verwendet werden.
Ebenfalls für Gaming-Fans empfehlenswert ist das neueste Modell, die Logitech G402 Hyperion Fury Gaming-Maus. Sie ist ideal für MMOs, MOBAs und FPS geeignet. Die Maus bietet 4 Empfindlichkeitsstufen zwischen 250 DPI und 4.000 DPI. Zudem sind 8 programmierbare Tasten vorhanden, mit denen Sie Ihre Lieblingskombinationen umsetzen können. Diese kabelgebundene Logitech-Gaming-Maus verfügt über einen optischen Sensor und ein ergonomisches Design für optimalen Komfort beim Spielen. Dank der besonders reaktionsschnellen Klick-Technologie können Sie Ihre Munition blitzschnell nachladen und behalten jederzeit höchste Präzision im Spiel. Diese Logitech-Maus wird über USB angeschlossen und ist für Rechtshänder konzipiert.
Und was ist mit den Web-Profis?
Wenn Sie für Ihren Beruf unbedingt eine Maus mit sehr hoher Empfindlichkeit benötigen, können Sie zu Gaming-Modellen greifen. Arbeiten Sie jedoch am PC und benötigen keine High-End-Maus, stellen wir Ihnen hier einige passende Modelle vor.
Die Logitech M590 Silent Schwarz ist eine kabellose Maus mit optischem Sensor und hoher Ergonomie. Sie verfügt über 7 Tasten und eine Auflösung von 1.000 DPI. Diese Maus ist besonders leise und reduziert Klickgeräusche um 90 %. Wenn Ihr Beruf viele Klicks erfordert, ist das ein entscheidender Vorteil. Leicht, mit langlebiger Batterie und für Rechtshänder geeignet, ist dieses Modell ideal für Web-Profis.
Sie haben einen Mac? Wenn Sie der Marke treu bleiben möchten, empfiehlt es sich, zur Magic Mouse 2 zu greifen. Diese kabellose Maus von Apple besticht durch ihr schlichtes Design. Sie ist beidhändig nutzbar und eine Bluetooth-Maus. Aufgeladen wird sie über ein klassisches Lightning-auf-USB-Kabel. Obwohl es sich um ein Modell mit Lasersensor handelt, liegt die Empfindlichkeit dennoch bei 800 DPI. Für Videospiele ist sie weniger geeignet, doch für den Alltag reicht die Reaktionsgeschwindigkeit vollkommen aus. Was den Preis betrifft – Apple-Zubehör liegt bekanntlich über dem Marktdurchschnitt. Für Qualität muss man hier tiefer in die Tasche greifen
Auf der Suche nach einem Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wenn Sie weder Web-Profi noch Gamer sind und einfach eine Maus für den täglichen Gebrauch benötigen, gibt es passende Modelle für Sie. Zum Beispiel können Sie sich für die HP 220 Maus mit einer Auflösung von 1.000 DPI und optischem Sensor entscheiden. Sie ist günstig, robust und besonders leicht.
Fazit: Wie wählt man die richtige Maus?
Wenn Sie Ihre Maus auf verschiedenen Oberflächen nutzen möchten, ist die Laser-Maus die beste Wahl. Dies ist ein wichtiger Aspekt fürs Gaming. Optische Mäuse hingegen sind äußerst zuverlässig und sehr reaktionsschnell. Allerdings haben Laser-Modelle in der Regel eine höhere DPI-Zahl und somit eine höhere Sensibilität. Entscheiden Sie je nach Ihren Bedürfnissen (Spieltyp: FPS, MOBA usw.) und Ihrem Budget. Denn auch wenn Laser-Mäuse leistungsstärker erscheinen, bieten optische Modelle oft das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
----------
Danke fürs Lesen!
Das MAUSPAS-ZONE® Team